- Beobachtungsverfahren
- астр. способ наблюдений
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Немецко-русский астрономический словарь. - М.:Русский язык. 1975.
Sonne — Die Sonne am 7. Juni 1992 Beobachtungsdaten[1] … Deutsch Wikipedia
Beobachtung — Die Beobachtung ist die zielgerichtete, aufmerksame Wahrnehmung von Objekten oder Vorgängen, gegebenenfalls unter Verwendung technischer Hilfsmittel. Im Gegensatz zu Messungen zielen Beobachtungen nicht vorwiegend auf quantitative Erfassung der… … Deutsch Wikipedia
Komparator — Komparator, eine Vorrichtung zu Maßvergleichungen und zur Bestimmung der Ausdehnungskoeffizienten von Meßwerkzeugen. Der Komparator wird z.B.[572] benutzt zur Bestimmung der Länge von Urmaßen, Normalen, Basisapparaten und Längenmeßinstrumenten.… … Lexikon der gesamten Technik
Abkürzungen in der Medizin — Dies ist eine Liste der Abkürzungen und Akronyme, wie sie in der Medizin verwendet werden. Die Abkürzungen kommen neben der Klinik mit ihren vielfältigen Fachdisziplinen aus den Bereichen Biochemie, Physiologie und Laboratoriumsmedizin. Auch die… … Deutsch Wikipedia
Absorptionsspektroskopie — Spektroskopie ist eine Gruppe von Beobachtungsverfahren, die anhand des Spektrums (Farbzerlegung) von Lichtquellen untersuchen, wie elektromagnetische Strahlung und Materie in Wechselwirkung stehen. Spiritusflamme und ihr Spektrum … Deutsch Wikipedia
Beobachtertechnik — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Beobachtung ist die zielgerichtete, aufmerksame Wahrnehmung von … Deutsch Wikipedia
Beobachtung (Sozialforschung) — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Die Beobachtung ist die zielgerichtete, aufmerksame Wahrnehmung von … Deutsch Wikipedia
Bewegungserziehung — Die Funktionelle Bewegungslehre (kurz FBL) ist ein medizinisch physiotherapeutisches Diagnose und Therapiekonzept. Entwicklung Die FBL wurde zwischen 1955 und 1975 von Susanne Klein Vogelbach (*1909/†1996) entwickelt. Dieser wurde u. a. deswegen… … Deutsch Wikipedia
Bildungsprozessmanagement — beschäftigt sich mit dem Planen, Steuern und Optimieren von Handlungsabläufen in Bildungsinstitutionen, im Coaching und in der betrieblichen Weiterbildung. Im Fokus steht dabei die Kernaufgabe von Bildungseinrichtungen, nämlich das Initiieren und … Deutsch Wikipedia
DCM — ist eine Abkürzung für: den Laserfarbstoff 4 (Dicyanomethyl) 2 methyl 6 (4 dimethyl amino styryl) 4 H pyran Deep Chlorophyll Maximum – Tiefen Chlorophyll Maximum Diagnostic Communication Manager, ein AUTOSAR Software Modul für Diagnosedienste… … Deutsch Wikipedia
DGFI — Das Deutsche Geodätische Forschungsinstitut (DGFI) ist eine selbständige und unabhängige Forschungseinrichtung mit Sitz in München. Es wird von der Deutschen Geodätischen Kommission bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften betrieben und… … Deutsch Wikipedia